Menschen und grüne Biotechnologie: Perspektiven für Nachhaltigkeit
Naturintegriertheit von Technik
Flattening the world
Wird die Wissenschaft der Zukunft von Menschen oder von Maschinen gemacht?
Recht und Technik
Technische Singularität und die Ideale des Humanismus
Homunculus, Golem und andere künstliche Wesen
Utopien und Sozialpolitik
Zur Aushöhlung des Rechtsstaates
Mensch und Technik – Perspektiven einer zukunftsfähigen Gesellschaft
Genie und Routine
Epilog: Die Produktion der Zukunft – viel mehr als Industrie 4.0
Veränderungstendenzen der Industriearbeit in Nordrhein-Westfalen
Entwicklung eines praxisrelevanten und modularen Schulungsprogramms zum Thema Industrie 4.0
Die Entwicklung cyber-physischer Produktionssysteme in Abhängigkeit von kulturellen Rahmenbedingungen
Reinforcement Learning auf dem Weg in die Industrie
Auf dem Weg zur digitalen Fabrik
Der Einsatz von Qlik Sense® zur Unterstützung der Termin- und Kapazitätsplanung in der Einzelfertigung
Monetarisierung von Maschinendaten
Vertikale Sicherheitsherausforderungen in der digitalen Produktion